


MISUR: Tageszentren, die Alternativen schaffen
La Casona, El Sembrador, ASE San Fernando und Casa San Pablo bilden ein Netzwerk, das täglich rund 260 Familien im Kontext sozialer Verwundbarkeit begleitet. Wie sind die Gemeinschaftsräume der Vororte der Provinz Buenos Aires entstanden, wo sind sie und wie funktionieren sie.



Das Projekt Tape Pora startet in Argentinien
Hora de Obrar Stiftung stellte die Initiative vor, die Lebensbedingungen von 16 Mbya-Gemeinden in den nächsten drei Jahren verbessern wird. Indigene Vertreter, die Direktorin für Guaraní-Angelegenheiten der Provinz Misiones, Norma Silveiro, und der Bürgermeister Víctor Vogel nahmen teil.
Diakonisch evangelische
Stiftung Hora de Obrar

Wir arbeiten um die
Realität zu verändern
Wir fördern soziale Rechte, gesellschaftliche Einbeziehung und stärken gefährdeten Personengruppen in Argentinien, Paraguay und Uruguay.
Die Möglichkeit die Welt zu verändern. Wir glauben daran.
Unser Engagement basiert auf christlichen Werten: Nächstenliebe und Gewaltlosigkeit, Demokratie, Diversität, ehrliche und transparente Arbeit.


unsere Arbeit
Unser Ziel: Eine gerechte Gesellschaft für alle

Gemeindeentwicklung
Wir fördern die Rechte von Mädchen, Jungen, Jugendlichen und Frauengruppen in Gebieten erhöhter Vulnerabilität.

Umwelt
Wir fördern Debatten und Aktivitäten in ländlichen gebieten zur Stärkung nachhaltiger und ökologischer Landwirtschaft. Ausbildung in der vorbeugung von Notfallsituationen, die durch dem Klimawandel geschuldet sind und Mitarbeit an Aufforstungsinitiativen.

Indigene Völker
Wir stärken indigenen Gemeinschaften Mbya Guarani in Misiones und Paraguay, Wichi und Mocovi im argentinischen Chaco, aus einer multikulturellen Perspektive.

Sexuelle und reproduktive Rechte
Wir fördern Dialoge, damit alle Menschen die Rechte auf ein gewalt- und diskriminierungsfreies Leben, auf wahrheitsgemäße Informationen und auf umfassende Gesundheit genießen können.

Diakonie
Wir beraten und begleiten das diakonische Engagement der Gemeinden.
Auswirkungen unserer Arbeit
Das Ergebnis einer gemeinsamen Arbeit mit den Organisationen und Gemeinschaften, die wir begleiten:
Länder
Tageszentren
für den Wandel
evangelischen Schulen
setzen sich für umfassende sexuelle Erziehung ein
diakonische Gemeinschaften
sind engagiert
Kinder und Jugendliche
haben Zugang zu ganzheitliche Erziehung
Freiwillige
pro Jahr
diakonische Werke
werden begleitet
indigene Gemeinschaften
werden bezüglich Gesundheit, Erziehung und Ernährung unterstützt
einheimische Bäume
werden pro Jahr wiederaufgeforstet.
corona-krise
Die Diakonie ist nicht in Quarantäne
#ZeitZuHandeln
Wir brauchen deine Hilfe, um die bedürftigsten Familien in Argentinien, Paraguay und Uruguay, die wegen der Quarantäne keine Einkommen haben, weiterhin mit Lebesmitteln und Reinigungsmitteln zu begleiten.
Der Kampf ist auch gegen Hunger und Gleichgültigkeit.

TransparenZ
Ihre Hilfe kommt an!
90% unserer Ressourcen gehen direkt an soziale Projekte.
Wir unterstützen die Erreichung der 17 Ziele für nachhaltigen Entwicklung (SDGs)

















